Denn Sie sind nicht Ihr Fehler. Sie sind Ihre Veränderung.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch
Du siehst es dir an, und es passt nicht mehr zu dir.
Es zeigt nicht, wer du heute bist, sondern wer du gestern warst.
Es ist keine Rebellion. Es ist Reue.
Sich zu befreien ist nicht verrückt. Es ist ein Akt der Liebe.
Für deine Haut. Für deine Geschichte. Für die Person, die du wirst.
Mit TattooMax kannst du deine Haut neu gestalten. Schmerzlos. Narbenfrei.
Keine Ausreden mehr.
Es geht nicht nur darum, ein Tattoo zu entfernen.
Es ist ein Neuanfang mit dir selbst.
„Ein Tattoo kann für immer sein. Muss es aber nicht.“
Wenn dieses Mal auf deiner Haut nicht mehr zeigt, wer du bist, ist es Zeit, weiterzumachen.
Mit TattooMax riskierst du keine Narben, stehst den Weg nicht allein und erhältst keine falschen Versprechungen.
Nur eine bewährte, personalisierte Methode, unterstützt von echten Profis.
Kostenlose Beratung
Sicherheit nach der Behandlung
Vollständige Tattooentfernung
Maßgeschneidertes Protokoll
Beratung nach dem Umzug
Cover-Up Pro
Fortschrittliche Technologie
Facharztbesuch
Keine Narben nach der Entfernung
Die Abkürzungen
Sie versprechen schnelle und günstige Ergebnisse, gehen aber oft auf Kosten Ihrer Haut.
Ein seriöser Ansatz umfasst Beratung, Behandlungsplan, geeignete Technik und Nachsorge, um Hektik zu vermeiden.
So erhöhen Sie Ihre Chancen, das Wesentliche zu erreichen: schlaffere Haut oder eine wirklich griffige Basis für ein schönes, leichtes Cover-up.
Das Ergebnis einer gut durchgeführten Behandlung wie der von Tattoo Max Studio ist das, was Sie auf dem Foto sehen: reine Haut, genau wie vor dem Tätowieren.


Warum Abkürzungen deiner Haut schaden.
Tattooentfernung ist kein Schnellkurs.
Wer Zeit sparen will, riskiert Narben, Flecken und enttäuschte Erwartungen.
Die Wahrheit: jede Haut, jede Farbe und jedes Tattoo reagiert anders – wer das ignoriert, spielt mit deiner Haut.
Das ist das Ergebnis, das du riskierst:

Vorher (anderes Studio)

Nachher (anderes Studio)
TattooMax Studio
Wenn der Tätowierer versagt ...
... übernehmen wir.
Manchmal erzählt ein Tattoo nicht das, was du heute bist.
Fehler passieren – aber sie müssen nicht bleiben.
Wir helfen dir, das Kapitel sauber zu schließen – ohne Narben, ohne Schuldgefühle, ohne Kompromisse.
Mit präziser Picosekunden-Technologie und ärztlich geprüften Protokollen entfernen wir alte, vernarbte oder misslungene Tattoos sicher und hautschonend.
Deine Haut wird wieder zur Leinwand, die sie einmal war.
-
💡 Über 30 Jahre Erfahrung in Cover-Ups & Tattoo-Korrekturen – und seit 17 Jahren spezialisiert auf Tattooentfernung
-
🔬 Pigmentanalyse & individueller Laser-Plan
-
🩺 V-NISSG-zertifizierte Spezialisten
👉 Zeig uns dein Tattoo – wir sagen dir, was möglich ist.
01
Haut- & Tinten-Diagnose →
Dein Fahrplan & realistische Sitzungsanzahl
Protocollo
02
Individuelles Protokoll →
Klare Intervalle, klare Erwartungen, fester Kostenvoranschlag
03
Laser auf dem neuesten Stand → Pigment-zielgenau, gewebeschonend, schnelle Sitzungen
04
Nachsorge & Kontrolle → Schnelle Erholung, minimierte Risiken, dauerhaftes Ergebnis

Erfolgreiche Ergebnisse unserer Tattooentfernungen:

Valentina
Totale TattooEntfernung

Nadine
Totale TattooEntfernung

Tamara
Totale TattooEntfernung
Zuerst die Haut, dann die Tinte.
Wir „zeichnen nicht auf das Tattoo“, wir behandeln deine Haut – mit Respekt.
Strenge Strategie, maßgeschneidertes Protokoll, gewebeschonende Technologie und individuelle Beratung: So erhältst du eine saubere Haut (wie vor dem Tattoo) oder genau die richtige Aufhellung für ein spektakuläres Cover-Up.
WARUM TATTOOMAX STUDIO
Weil Erfahrung, Präzision und Vertrauen zählen.
Tattooentfernung ist kein Experiment.
Sie braucht Erfahrung, Präzision – und Menschen, die verstehen, dass hinter jeder Entfernung eine Geschichte steckt.
-
🩺 Medizinisch geprüfte Spezialisten
Nur zertifizierte Fachkräfte nach V-NISSG – kein Risiko, keine Improvisation.
-
⚡ Modernste Picosekunden-Technologie
Entfernt Farben schneller, sanfter und mit weniger Sitzungen.
-
🎯 Individuelle Analyse & Protokoll
Jeder Hauttyp reagiert anders. Wir planen nach Analyse, nicht nach Schablone.
-
💬 Ehrliche Einschätzungen, keine Versprechen
Du erfährst vorab, was wirklich möglich ist – transparent und fair.
-
💎 Ergebnisse, die bleiben
Reine Haut, keine Narben, kein Bedauern mehr beim Blick in den Spiegel.
Weil deine Haut mehr verdient als Zufall.
👉 Vereinbare jetzt deine kostenlose Einschätzung.

WAS UNS VON DEN ANDEREN UNTERSCHEIDET:
Überlegenes ästhetisches Ergebnis
Entfernung oder Cover-Up Pro,
auf höchstem Niveau, garantiert von Hautspezialisten.
Geschützte Haut
Eine Behandlung für jede Haut.
Nicht allgemein, sondern spezifisch!
Klarer Weg, null Stress
Beratung – Nachsorge.
Wir begleiten dich Hand in Hand durch den gesamten Prozess!

Einwände → Antworten
Wenn du dieses Tattoo ansiehst und denkst: „Das bin ich nicht mehr“, dich aber etwas zurückhält, dann ist es nicht der Laser – es ist die Angst: davor, die Haut zu schädigen, endlose Sitzungen zu haben, Schmerzen zu ertragen oder dass Farben „nicht verschwinden“.
Diese Stimmen halten dich fest. Hier bringen wir sie zum Schweigen – eine nach der anderen – mit Diagnose, Protokoll, Spitzentechnologie und einem kompletten maßgeschneiderten Behandlungsplan: Bei TattooMax beginnt und endet dein Tattoo hier.
„Ich habe Angst vor Narben.“
Das passiert nur sehr selten bei korrekter Durchführung und sorgfältiger Nachsorge (Krankenhausschätzung: ~3%). Wir begleiten dich Schritt für Schritt, um das Risiko weiter zu minimieren.
„Rot und helle Farben verschwinden nicht.“
Picosekundenlaser und die richtigen Wellenlängen verbessern die Reaktion vieler schwieriger Farben; einige Töne erfordern mehr Sitzungen (Ehrlichkeit steht an erster Stelle).
„Wie viele Sitzungen brauche ich?“
Das hängt von deinem Tattoo ab. Mit den richtigen Pausen zwischen den Sitzungen verbessert sich die Entfernung/Aufhellung. Wir geben dir eine Einschätzung bei der Beratung.
„Tut es weh?“
Es ist erträglich und dauert nur wenige Minuten; wir verwenden Kühlmethoden, um die Schmerzen zu minimieren.
Die Stimmen unserer Kunden...
Mike Backs
Max ist ein Meister seines Fachs. Man merkt ihm seine jahrelange Erfahrung an. Von der ersten Idee und Hygiene über das Design bis hin zum fertigen Tattoo wird alles mit höchster Professionalität ausgeführt. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Von der Erstberatung bis zum Heilungsprozess hat mich Max persönlich betreut. Während der Sitzungen war er stets konzentriert und achtete auf Hygiene. Ich habe mich immer wohl gefühlt. Die Atmosphäre war entspannt und angenehm. Die Ergebnisse haben meine Erwartungen übertroffen.
Ich kann das TattooMaxStudio wärmstens empfehlen! Die Qualität der Arbeit ist einfach außergewöhnlich: Jedes Tattoo wird mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gestochen. Man spürt sofort, dass hier echte Profis mit Leidenschaft am Werk sind.
Die Hygiene im Studio ist erstklassig. Alles ist sauber, ordentlich und professionell organisiert, was mir immer ein Gefühl von Wohlbefinden und Sicherheit gegeben hat.
Hast du ein Permanent Make-up, das dir nicht mehr gefällt?
Es hat die Farbe verändert oder passt nicht mehr zu dir?
Du hast eine bessere Kosmetikerin gefunden –
aber sie kann es nur überzeichnen, nicht entfernen.
Genau hier kommt Tattoo Max Studio ins Spiel:
Mit modernster Lasertechnologie entfernen wir sicher Augenbrauen – ohne deine Haut zu schädigen.
.png)

Juliana lebt seit einigen Jahren in Zürich. Sie ist gut in ihrem Beruf, spricht zwei Sprachen und führt ein geordnetes Leben. Doch etwas an ihr fühlt sich nicht mehr stimmig an: ihre Tattoos. Früher waren sie Ausdruck von Freiheit, heute empfindet sie sie als Last. Besonders deutlich wird das bei einem Gespräch über eine mögliche Beförderung. Niemand sagt etwas direkt, aber in einer kurzen Pause, in einem Blick, spürt sie: Ihre Tattoos stehen zwischen ihr und der neuen Position. Zum ersten Mal erkennt sie klar, dass sie nicht nur privat, sondern auch im Alltag und Beruf zu einem Problem geworden sind. Der Gedanke an eine Entfernung begleitet sie schon länger, doch genauso begleiten sie die Ängste. Sie erinnert sich an Kommentare, die sie einst gelesen hat: „Es tut höllisch weh.“ – „Du wirst Narben behalten.“ – „Es geht nie weg.“ – „Sie lassen dich zehnmal ausbluten.“ Sätze, die sich eingebrannt haben und jede Entscheidung blockieren. Wochenlang versucht sie, nicht daran zu denken. Sie versteckt die Tattoos unter langärmeligen Blusen, auch im Sommer. Aber irgendwann wird klar: Das Problem ist nicht, „was andere denken“. Es ist die Distanz zwischen ihrem jetzigen Ich und dem, was ihre Haut noch erzählt. Also tut sie etwas Einfaches: Sie benennt ihre Angst. „Ich habe Angst vor dem Schmerz.“ – „Ich habe Angst vor Narben.“ – „Ich habe Angst, viel Geld auszugeben und nichts zu erreichen.“ Laut ausgesprochen, verlieren diese Sätze etwas von ihrem Gewicht. Schritt für Schritt sucht sie nach Fakten statt Gerüchten. Sie lernt, dass die Entfernung Zeit braucht, dass Farben unterschiedlich reagieren, dass Abstände zwischen den Sitzungen wichtig sind und dass die Nachsorge entscheidend ist. Narben, so erfährt sie, sind bei seriöser Behandlung selten. Mit diesem Wissen entscheidet sie sich für einen Termin. Ihre Hände zittern, als sie die Praxis betritt. Doch der Empfang ist freundlich, der Raum hell und sauber. Niemand beurteilt sie. Stattdessen erklärt man ihr ruhig den Ablauf, spricht über Risiken, aber auch über realistische Ergebnisse. Zum ersten Mal fühlt sie sich nicht reduziert auf „die Frau mit Tattoos“, sondern ernst genommen. Die erste Sitzung dauert nur wenige Minuten. Das Geräusch des Lasers ist scharf, ein leises Knistern. Es brennt, ja – aber es ist auszuhalten. Später folgt das, wovor sie sich am meisten gefürchtet hat: die Nachsorge. Reinigen, cremen, Sonne meiden. Rötungen und Krusten treten auf, verschwinden aber wieder. Der Spiegel zeigt keine Katastrophe, sondern eine kleine Veränderung. Mit jeder Sitzung wird die Tinte blasser. Die Behandlung fordert Geduld und Kraft, doch die Ängste, die sie so lange begleitet haben, verlieren an Macht. Der Schmerz ist da, aber begrenzt. Die Kosten sind hoch, aber überschaubar. Und die größte Überraschung: Die Narben, vor denen sie sich gefürchtet hat, bleiben aus. Nach einigen Monaten wagt Juliana etwas, was sie lange nicht getan hat: Sie trägt ein kurzärmeliges Shirt, ohne darüber nachzudenken. Niemand starrt, niemand kommentiert. Vielleicht haben sie es nie getan. Vielleicht war es immer nur ihre eigene Angst. Für Juliana bedeutet die Laserbehandlung nicht einfach, dass die Tattoos verschwinden. Sie bedeutet, dass Vorurteile an Kraft verlieren, dass Wissen stärker ist als Gerüchte – und dass Angst sich verwandeln kann, wenn man ihr Schritt für Schritt begegnet. Wenn eine Freundin sie heute fragt, ob es weh tut oder ob es sich lohnt, antwortet sie ehrlich: „Ja, es tut weh. Ja, es braucht Geduld und Geld. Aber es ist machbar – und die Erleichterung, sich selbst wiederzuerkennen, ist größer als jede Angst.“
Das ist keine gute Arbeit:
Sachgemäßes Entfernen hinterlässt keine Spuren wie diese.




